Waschmaschine Reparatur Kosten – Übersicht & Entscheidungshilfe in Berlin
Wenn Ihre Waschmaschine streikt, stellt sich schnell die Frage: Was kostet die Reparatur und lohnt sie sich noch? Wir geben Ihnen eine transparente Übersicht über typische Reparaturkosten in Berlin, erklären die Preisbestandteile (Diagnose, Anfahrt, Ersatzteile, Arbeitszeit) und helfen Ihnen bei der Entscheidung: Reparieren oder neu kaufen.
Woraus setzen sich die Waschmaschinen Reparatur Kosten zusammen?
- Fehlerdiagnose: Oft inklusive oder günstig und wird mit der Reparatur verrechnet.
- Anfahrtspauschale: In Berlin liegt diese je nach Anbieter typischerweise zwischen 5 und 20 Euro.
- Ersatzteile: Preise variieren stark: Trommellagerwechsel, Steuerplatine, Dichtungen oder Pumpen haben unterschiedliche Kosten.
- Arbeitszeit: Je nach Defekt 30 bis 90 Minuten; manche Werkstätten rechnen pauschal, andere nach Stundensatz.
- Garantie: Seriöse Anbieter geben meist 12 bis 36 Monate Gewährleistung auf Teile und Arbeit.
Typische Defekte & ungefähre Kosten
Defekt | Kosten (inkl. Teile & Arbeit) | Bemerkung |
---|---|---|
Flusensieb / Ablaufprobleme | ab ca. 80–150 € | Verstopfung entfernen, Dichtung prüfen |
Laugenpumpe / Ablaufpumpe | 100–250 € | Pumpentausch, abhängig vom Modell |
Steuerplatine / Elektronik | 150–350 € | Komplexer, häufig teurer Ersatz |
Trommellager / Lagerwechsel | 150–300 € | Arbeitsintensiv, oft Grenze zur Neuanschaffung |
Türdichtung / Manschette | 80–160 € | Einfacher Tausch, häufige Ursache für Lecks |
Reparatur lohnt sich oder neu kaufen?
Eine Faustregel: Liegen die Reparaturkosten bei unter 50 % des Neupreises und ist die Maschine nicht älter als 7–10 Jahre, lohnt sich oft eine Reparatur. Bei teuren Defekten wie Lagerwechsel oder Steuerplatine sollten Sie den Restwert, das Alter und die Energieeffizienz vergleichen.
- Alter der Maschine berücksichtigen
- Preis für Ersatzteile im Verhältnis zum aktuellen Neupreis
- Garantie auf die Reparatur als zusätzlicher Sicherheitsfaktor
So läuft unsere Waschmaschinen-Reparatur in Berlin ab
- Sie kontaktieren uns – telefonisch oder per E-Mail.
- Techniker kommt zum vereinbarten Termin (inkl. transparenter Anfahrtspauschale).
- Vor-Ort-Diagnose: Fehleranalyse und Kostenvoranschlag.
- Entscheidung: Reparatur durchführen oder Alternative besprechen.
- Reparatur mit hochwertigen Ersatzteilen.
- Abschluss & Funktionsprüfung – mit Garantie.
Warum Sie unseren Reparaturdienst wählen sollten
- Klare und faire Preisgestaltung ohne versteckte Kosten.
- Schnelle Termine und Vor-Ort-Service in ganz Berlin.
- Fachkundige Diagnose und transparente Entscheidungshilfe.
- Garantie auf Teile und Arbeit (36 Monate).
- Erfahrene Techniker für alle gängigen Marken (Bosch, Siemens, Miele, AEG etc.).
FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Was kostet die Diagnose?
- Die Diagnose ist häufig inklusive oder wird gering berechnet und bei anschließender Reparatur verrechnet.
- Wie hoch sind typische Anfahrtskosten in Berlin?
- Die Anfahrtspauschale ist 5 Euro,innerhalb Berlin & Umland
- Gibt es Festpreise?
- Für Standardprobleme bieten wir oft transparente Pauschalen; individuelle Defekte werden vor Ort geschätzt.
Kundenstimmen
Hervorragender Service von Kurt Reparaturdienst – mein Waschmaschinendefekt wurde blitzschnell behoben. Sehr zu empfehlen!

Die Techniker von Kurt Reparaturdienst waren sehr freundlich und extrem kompetent. Preis-Leistung passt hier perfekt!

Kurt Reparaturdienst hat meine Maschine in Rekordzeit repariert. Top Qualität und absolut faire Preise!

Sehr pünktlich und zuverlässig: Der Vor-Ort-Service lief reibungslos, und meine Maschine läuft wieder einwandfrei.


Marken
|
Bezirke
|
Sie konnten uns telefonisch nicht erreichen oder haben aktuell
kein Telefon zur Hand? Kein Problem! kontaktieren Sie uns über unser
Kontaktformular. Wir werden Sie schnellst möglich zurückrufen.
Bitte tragen Sie im Textfeld das Datum oder die Uhrzeit ein, an der wir Sie zurückrufen dürfen. Je genauer Sie Ihr Anliegen beschreiben, desto besser können wir auf die Anfrage eingehen.
Sie können uns auch anrufen unter: 030 4985 4326
Die 0% Finanzierung ohne Kompromisse
Mit der Kurt-Finanzierung kaufen, oder reparieren Sie Ihre Haus-, Einbau-, und Industriegeräte ohne Probleme. Leisten Sie eine Anzahlung und zahlen dann den Restbetrag in komfortablen Raten ab. So verlieren Sie keine Zeit und kommen heute schon auf den Genuss von echter Qualität. Gerne geben wir Ihnen jederzeit telefonische, oder persönliche Beratung vor Ort über Ihre Finanzierungsmöglichkeiten*.
*Der Mindestfinanzierungsbetrag liegt in Ihren Händen: Sie können die Höhe der Raten selbst bestimmen. Angebot gilt für alle große Industrie-oder Haushaltsgeräte.
Unser Partner bei der Finanzierung, Santander Bank.
Rufen Sie uns an unter unserer 24-Stunden-Service-Nummer: